Nachrichten vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster

Aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Für Solidarität, Weltoffenheit und Völkerverständigung.

Gedenkfeier mit Stelen Enthüllung ist abgesagt!

Kommentare deaktiviert für Gedenkfeier mit Stelen Enthüllung ist abgesagt!

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Mit einer kurzen Email hat die Stadt die für Samstag geplante Veranstaltung abgesagt!

Hier der Wortlaut:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die für kommenden Samstag, den 15.05., geplante Veranstaltung rund um die Aufstellung der Gedenktafel für die aus Neumünster deportierten Sinti und Roma muss aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens leider abgesagt werden.

Die Gedenktafel wird stattdessen nur in Anwesenheit des Vorsitzenden des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma SH im Rahmen eines Pressetermins enthüllt.

Die Veranstaltung soll aber zu einem geeigneten Zeitpunkt nachgeholt werden, zu der Sie dann eine erneute Einladung erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Hillgruber

Hierzu nimmt der Vorstand wie folgt Stellung:

Seit 7 Jahren wurde auf diesen Termin hin gearbeitet, um endlich der deportierten Sinti und Roma dauerhaft zu gedenken. Die Begründung der Stadt greift zu kurz und ist nicht glaubwürdig! Die Nichtteilnahme der Neumünsteraner Sinti und Roma ist ein Affront!

Gottesdienste mit bis zu 50 Teilnehmern sind möglich, eine Fahrraddemo mit 100 Teilnehmern wurde genehmigt, dieses Ereignis, als Teil der Erinnerungskulter, ist es wohl nicht wert!

Wir werden aber nicht gegen die Veranstaltung protestieren, denn das könnte  als Protest gegen die Stele verstanden werden und das widerspräche unserer Intension.

Hier finden Sie einen Artikel, den wir zum 8. April veröffentlicht haben und der unsere Grundhaltung deutlich macht.

GegenwindMai21PMRoma

Mit vielen Grüßen und wir bleiben dran!

Euer Vorstand

Unser Verein mischt sich ein: Teil 2

Kommentare deaktiviert für Unser Verein mischt sich ein: Teil 2

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Im Teil 1 haben wir über die neue Gedenkstätte für die Deportation von Sinti und Roma berichtet.

Im Nachgang dazu hier der Artikel aus dem Holsteinischen Courier.

NeueGedenkstätte15 Mai21

Wie diese Einweihung genau verlaufen wird, ist noch nicht bekannt. Sicher ist, daß der Haart dafür gesperrt wird und alle Corona bedingten Auflegen eingehalten werden sollen. Wir bleiben dran!

Viele Grüße

Euer Vorstand

Brief an den NDR

Kommentare deaktiviert für Brief an den NDR

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Brief an NDR2021-5-7

Diesen Brief hat das AFA Netzwerk, zu dem auch unser Verein gehört, als Reaktion auf eine Sendung des Schleswig-Holstein Magazin vom 5. Mai an den NDR gesandt. Eine deutliche Reaktion auf die Präsentation von dem NPD Landesvorsitzenden Proch in der Sendung.

Eine Reaktion des NDR steht noch aus, auch wenn die zuständige Redakteurin den Bericht in dieser Form bereits als „Fehler“ bezeichnet hat.

Warten wir ab, wie sich der Sender weiter äußert, bzw. ob überhaupt. Wir werden euch auch darüber informieren.

Viele Grüße

Euer Vorstand

Unser Verein mischt sich ein!

Kommentare deaktiviert für Unser Verein mischt sich ein!

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Auch in der Coronazeit bleibt unser Verein aktiv! Ich nenne als Beispiele den NPD organisierten Marsch der Coronaleugner durch die Stadt oder den Autokorso der AfD.

Dort waren wir bei den Gegendemonstranten.

Neuestes Beispiel ist die Veröffentlichung einer großen Anzeige im Wochenblatt zur OB Wahl durch die NPD und Mark Proch.

Zuammen mit dem AFA (Antifaschstischen) Netzwerk haben wir einen offenen Brief verfasst und an alle Reaktionen gesendet. Hier der Brief:

OffenerBriefAfAanWochenanzeiger2021-4-22

Die Antwort findet Ihr auf der ersten Seite des heutigen Wochanzeiger. Hier die Datei:

Wochenanzeiger Antwort

Heute im HC dann ein Bericht zum 15. Mai, an dem eine neue Gedenkstätte zur Erinnerung an die Deportation der Sinti und Roma aus Neumünster eingeweiht wird.

Das war / ist ein kleiner Eindruck unserer Aktivitäten.

 

Mit Grüßen

Euer Vorstand

Pressemitteilung vom 15. April

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung vom 15. April

PMGegenAutokorsoAfD_2021-4-14-2

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Die Fahrraddemo gegen den Auto-Korso der AfD wird von verschiedenen Gruppen und Organisationen veranstaltet.

Da es keine Einigung über eine Pressemitteilung gab, haben wir die Initiative ergriffen. Darafhin hat zumindest der Courier schnell reagiert, die Demo veröffentlicht und teilweise aus unserer PM zitiert.

Die PM finden Sie /Ihr gleich nach dem Titel. Damit können Sie / Ihr sich ein eigenes Urteil erlauben.

Mit Grüßen und dann hoffentlich bis Samstag

Euer Vorstand

Runder Tisch der Stadt für Toleranz und Demkratie ruft ebenfall zur Fahrraddemo auf!

Kommentare deaktiviert für Runder Tisch der Stadt für Toleranz und Demkratie ruft ebenfall zur Fahrraddemo auf!

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Endlich hat auch der RTuD der Stadt unter der Überschrift “ Kein AfD -Auto-Korso durch Neumünster“ zur Fahrraddemo ab 10 Uhr am Freesencenter aufgerufen.

Hier der link:

17.04.2021, Kein AfD-Auto-Korso durch Neumünster! Antifaschistische Fahrraddemo für den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Demokratie! – rundertisch-neumuenster.de (rundertisch-neumuenster.de)

Wir sehen uns dann am 17. April!

Mit Grüßen

Euer Vorstand

Euer Vorstand

Fahrraddemo 17. April NMS

Kommentare deaktiviert für Fahrraddemo 17. April NMS

 

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Gegen den Autokorso der AfD findet am

Samstag, 17. April 2021, um 10.00 Uhr,

 eine Fahrraddemo am Freesen Center statt!

Das Treffen der Zugreisenden ist auf dem ehemaligen

Postparkplatz um 10:05 Uhr am Bahnhof.

Das Versammeln der Radfahrer*innen findet um

10:00 Uhr am Freesen Center statt!

Wir rechnen mit Euch!

Euer Vorstand

 

 

Konzerthelden Neumünster

Kommentare deaktiviert für Konzerthelden Neumünster

Liebe Mitglieder und Freunde!

Hier ein kleiner Überblick über unsere Aktivitäten.

Am 27. März  waren wir auf der Gegendemonstration gegen den Marsch durch Neumünster der CORONAmaßnahmengegner. Dieser Marsch wurde entscheidend durch die NPD geprägt.

Am 8. April haben wir mit einer PM an alle Redaktionen auf den Internationalen ROMATAG aufmerksam gemacht. Gedruckt wurde nichts. Hier der Text:

PMRomaDay2021_2021-4-7 (002)

Dieses Wochenende treten wieder die „Konzerthelden“ in den Holstenhallen auf, Mit dabei sind „Strom und Wasser“, die schon mehrfach in Neumünster waren.

Zuletzt bei unserem Konzert im Oktober. Zuhören lohnt sicher. Hier der Vorbericht im Courier:

Konzert:  https://www.shz.de/lokales/holsteinischer-courier/Vier-Bands-treten-am-Wochenende-bei-den-Konzerthelden-auf-id31857827.html

Viel Vergnügen

Euer Vorstand

PS: Am 17. April gibt es eine Fahrradrally gegen den geplanten Autokorso der AFD duch die Stadt. Dazu folgen noch Einzelheiten.

 

„Gemeinsam gegen Rassismus sind wir stark“ 23. März 16.30 Uhr

Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam gegen Rassismus sind wir stark“ 23. März 16.30 Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde!

Hier finden Sie/Ihr die Einladung der Türkischen Gemeinde Neumünster für eine Veranstaltung am 23. März im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Mit Grüßen Euer Vorstand

 

„Gemeinsam gegen Rassismus sind wir stark“ Dienstag, 23. März 2021 16.30 Uhr – 18.30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die Türkische Gemeinde in Neumünster e.V. lädt alle herzlich zum Online-Vortrag und zur Diskussion „Gemeinsam gegen Rassismus sind wir stark“ ein. Die Podiumsdiskussion wird durch Frau Angelika Beer ( ehem. MdB), Frau Elisabeth Dannenmann ( Projektleitung Interkulturelle Öffnung, AWO Landesverband SH e.V.), Herrn Prof. Dr. Hakki Keskin (ehem. MdB), Herrn Kenan Kolat (ehem. Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.), Herrn Dr. Christof Ostheimer (Runder Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster) durchgeführt. Durch die Veranstaltung wird ein digitaler Raum geschaffen, um eine Podiumsdiskussion zu führen und mit Interessierten zum Thema Rassismus zu sprechen. Unter anderem werden die folgenden Fragen behandelt: • Ist Rassismus in Deutschland ein Problem? • Was kann man gegen Alltagsrassismus machen? • Wie können wir unsere Vielfalt leben? • Wie ist es möglich ungestört und friedlich miteinander zu leben? • Was muss für die Interkulturelle Öffnung getan werden? Der Geigenspieler Herr Furkan Kemer wird die Veranstaltung mit Live-Musik begleiten. Kontakt und Anmeldung: olga.leiber@tg-nms.de Der Zugangscode wird nach der Anmeldung vor der Veranstaltung zugesandt. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldungen!
Die Einladung darf gern weiter verteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Betriebswirt Tufan Kıroğlu, Erhan Timur Batman, Olga Leiber
Vorsitzender 2. Vorsitzender Vorstandmitglied
der Türkischen Gemeinde in Neumünster e.V Christianstr.66, 24534 Neumünster Tel: 04321 / 400 634 Fax: 04321 / 400 636 E-Mail: info@tg-nms.de

Gegen Nazi Proch als OB Kandidat

Kommentare deaktiviert für Gegen Nazi Proch als OB Kandidat

Liebe Mitglieder und Freunde!

Der Wahlausschuß der Stadt Neumünster hat den NPD Landesvorsitzenden der NPD, Proch, als Kandidaten für die OB Wahl am letzten Freitag zugelassen!

Das ist formal wohl richtig, aber inhaltlich ungeheuer! Unser Vorsitzender hat dazu eine Pressemitteilung verfasst und an die Redaktionen im Umfeld verschickt. Hier der Wortlaut:

PM zu Proch OB Kandidatur

Stellen wir uns alle gegen die Verfassungsfeinde zum Schutz unserer Demokratie!

Mit Grüßen

Euer Vorstand

Copyright © 2023: Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. • Seitenvorlage: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.