Nachrichten vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster

Aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Für Solidarität, Weltoffenheit und Völkerverständigung.

PM zur MV am 26. Februar

Kommentare deaktiviert für PM zur MV am 26. Februar

Liebe Mitglieder und Freunde!

Wir haben am Freitag unsere MV online und erfolgreich durchgeführt!

Dazu Dank an alle Beteiligten!

Mit herzlichem Gruß Euer Vorstand

Hier die PM:

Pressemitteilung Tolzi zur MV am 26 Februar 2021

Hier ein Photo der 3 Vorsitzenden:

(Natürlich vor Corona aufgenommen!)

Neuer Flyer

Kommentare deaktiviert für Neuer Flyer

So, die MV ist gelaufen, die Ergebnisse werden wir in einer Pressemitteilung verkünden. Anbei findet Ihr schon einmal unseren neuen Flyer: Tolzi-2021

Die Ideenbörse der Mitglieder war super, soviel kann mensch schon verraten.

Aktivitäten 2020

Kommentare deaktiviert für Aktivitäten 2020

Liebe Mitglieder und Freunde!

Als Ergänzung zur heutigen MV hier die Übersicht unserer wesentlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Mit Grüßen und bis gleich

Euer Vorstand

 

Aktivitäten2020-1

Neue Beitrittserklärung

Kommentare deaktiviert für Neue Beitrittserklärung

Unser Verein hat seit 23. Oktober letzten Jahres eine neue Adresse. Wir haben ein Postfach gewählt, um künftig weniger personenabhängig zu sein. Unsere neuen Flyer werden rechtzeitig zur Mitgliederversammlung fertig und anschließend gedruckt.

Um Beitritte schon jetzt zu vereinfachen, findet ihr anbei unser neues Beitrittsformular: Tolzi-2021-Beitrittserklärung

 

Mitgliederversammlung am 26. Februar 2021

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung am 26. Februar 2021

Liebe Mitglieder und Interessierte,
die Einladung für die Mitgliederversammlung mit ergänzenden Hinweisen findet Ihr hier:
MV 26.02.21.
Mit allen guten Wünschen für 2021 und dann bis zur MV.
Euer Vorstand

Hafenstraße’96 Gedenken & Anklagen

Kommentare deaktiviert für Hafenstraße’96 Gedenken & Anklagen

Den Aufruf der Initiative Hafenstraße 96 haben wir als Gruppe selbstverständlich unterschrieben. Weitere Informationen hierzu gibt es unter https://hafenstrasse96.org.

Auszug aus einer Presseerklärung der Stadt Neumünster zum 27. Januar

Kommentare deaktiviert für Auszug aus einer Presseerklärung der Stadt Neumünster zum 27. Januar

Liebe Mitglieder und Interessierte!
Zum 27. Januar, dem Holocaust Gedenktag, hat die Stadt Neumünster eine Pressemitteilung veröffenlicht:

„Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras werden zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am Gedenktag zum Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 im Rathaus-Innenhof einen Kranz niederlegen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet keine zentrale Feierstunde im Rathaus-Innenhof statt. Vielmehr werden die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien und Verbände mit Abstand und zeitversetzt Kränze zum Gedenken an die Opfer niederlegen.

Um 17 Uhr findet dann in der Vicelinkirche ein ökumenischer Gottesdienst in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch für Toleranz und Demokratie und der Stadt Neumünster statt.“

Der Vorstand wird ebenfalls – wie jedes Jahr – gegen 16.30 Uhr ein Gebinde niederlegen.

Viele Grüße
Euer Vorstand

Brief an Mitglieder

Kommentare deaktiviert für Brief an Mitglieder

Liebe Mitglieder und Freunde!
Wir stehen an der Schwelle des neuen Jahres 2021. Nichts war 2020 wie wir es erwartet hatten, dennoch waren wir aktiv, sei es gegen die „Titanic“, das „Famous Tattoostudio“ und auch mit unserem Konzert am 2. Oktober bei der „Club 88 Abrissparty“.
Auch dieses Jahr werden wir aktiv für Solidarität, Toleranz und Zivilcourage eintreten.
Etwas ausführlicher im nachfolgenden Mitgliederbrief:
Mitgliederbrief Januar 2021

Mit allen guten Wünschen für 2021 für jeden Einzelnen
Euer Vorstand

Demo gegen LPT der AfD abgesagt

Kommentare deaktiviert für Demo gegen LPT der AfD abgesagt

Liebe Mitglieder und Freunde!
Der Parteitag der AfD am kommenden Wochenende ist nicht zuletzt wegen der Auflagen der Stadt Neumünster abgesagt.
Damit entfällt auch die Demonstration einer breiten demokratischen bürgerlichen Mitte gegen diesen Parteitag in den Holstenhallen Neumünster.
Auch unser Verein hat von Anfang an dagegen mobilisiert und Stellung bezogen. Natürlich kann es die AfD in Neumünster wieder versuchen, doch dieser Widerstand bleibt!
Hier der Bericht des NDR, Stunden bevor die Zeitungen berichtet haben:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/AfD-sagt-Parteitag-in-Neumuenster-nach-Gerichtsbeschluss-ab,afd2670.html

Mit den besten Grüßen für ein ruhiges Wochenende
Euer Vorstand

Rückschau auf den 2. Oktober

Kommentare deaktiviert für Rückschau auf den 2. Oktober

Liebe Mitglieder und Freunde!
Hier ein kurzer Rückblick auf unser Konzert mit Heinz Ratz und Strom & Wasser in der Grundschule Gadeland.
Das Konzert war gut besucht, keiner der 70 Stühle blieb frei. Ein Balanceakt, denn auch 2 Tage vor dem Konzert hatten wir keine Sicherheit btr. der Coronaauflagen.
Die Vorbereitung war nicht leicht, denn alles mußte in die Aula gebracht werden und richtig aufgestellt werden. Aber Dank der fleißigen Helfer hat es gut geklappt und
unser Dank gilt Ihnen und Ihren Ideen. Das insgesamt etwas ältere Publikum liess sich von der Musik und den Redebeiträgen anstecken. Im Summenzug war das Konzert ein Erfolg.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber: Die Kosten waren höher als veranschlagt. Die genauen Zahlen werden wir erst nach der Abrechnung mit der Stadt haben.
Aber keine Sorge: Unser Verein ist nicht pleite!

Mit viele Grüßen
Euer Vorstand

Copyright © 2023: Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. • Seitenvorlage: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.