Nachrichten vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster

Aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Für Solidarität, Weltoffenheit und Völkerverständigung.

Demonstration am 22.03.25 (12:30 Uhr) in Neumünster – „Nach der Wahl ist vor der Wahl: Demokratie gegen Querdenker und AfD verteidigen“

Kommentare deaktiviert für Demonstration am 22.03.25 (12:30 Uhr) in Neumünster – „Nach der Wahl ist vor der Wahl: Demokratie gegen Querdenker und AfD verteidigen“

Neofaschist*innen wollen wieder marschieren!

Wenige Tage nach den Wahlen wollen schon wieder Rechte und Rechtsextremist*innen aus ganz Norddeutschland in Neumünster aufmarschieren. Das Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ hat für den 22. März ab 14 Uhr eine Demonstration angemeldet. Neben den auf den Flyern genannten Informationen zu den Forderungen sind aktuell nur wenige Details bekannt. Es soll sich um eine „parteilose“ Veranstaltung handeln. Die Art des Protests, die Themen sowie die Aufmachung der Begleitunterlagen lassen jedoch vermuten, dass Querdenker die Urheber*innen sind. Die Orga läuft über WhatsApp und Meta. Der Aufruf für Neumünster wurde durch den einschlägig bekannten Holger M. geteilt. Es würde „ratzfatz“ was auf die Beine gestellt und viele Institutionen würden auf die Straße gehen, schreibt der AfD-Sympathisant auf Meta. So hat der AfD-KV Neumünster bereits zu der Demo aufgerufen, auch die vom Verfassungsschutz beobachteten „Freien Schleswig-Holsteiner“ um Leif M.

Warum hier?
Neumünster liegt verkehrstechnisch günstig mitten in Schleswig-Holstein. Es gibt hohe Arbeitslosigkeit und existenzielle Ängste um die eigenen Familien und die wirtschaftlichen Perspektiven bestimmter sozialer Schichten. Diesen Menschen will sich das rechte Bündnis als letzte Rettung anbieten, mit einfachsten Scheinlösungen, die an tief sitzende Vorurteile anknüpfen.

Wir lassen das nicht zu!
Vor vielen, vielen Jahren hat ein Neumünsteraner Bündnis gegen Rechts (BgR), in dem die Evangelische Kirche, die SPD, Grünen und Linken, BfB, AJZ, VVN, unser Verein TolZi u.v.a. aktiv waren, beschlossen, alles zu tun, um die Nazis an ihren Aufmärschen in Neumünster zu hindern. TolZi wird deshalb am Mittag – wie immer als Antwort – eine Gegendemonstration durchführen. Besetzen Sie gemeinsam mit uns die Straßen und Plätze dieser Stadt! Zeigen Sie mit Ihren Ideen und Projekten, was diese Stadt ausmacht und wem sie gehört. TolZi hat absolut überparteilichen Charakter. Die breite Beteiligung mit über 2.000 Demonstrierenden an unserem gemeinsam mit den Grünen durchgeführten Aktionstag gegen den AfD-Aufmarsch am 25. Januar 2025 hat gezeigt: Neumünster hat kein Platz für Rassismus! – Keine Nazis am 22. März in Neumünster!

Faschismus ist eben keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
Auch Querverbindungen von Terroristen in die AfD sind inzwischen bekannt. Diese Partei könnte längst verboten sein, wenn nicht der Verfassungsschutz und der noch amtierende Bundeskanzler seine schützenden Hände über sie gehalten hätte. Warum nur?

Alle Menschen in der Stadt, im Umland, in ganz Schleswig-Holstein fordern wir auf:
Zeigen Sie am 22. März Zivilcourage!
Beteiligen Sie sich an der Demonstration!
Wenn es nötig sein wird, sich auf die Straße zu setzen, um die Nazis am Marschieren zu hindern, sorgen Sie für einen friedlichen Verlauf solcher „Sitzblockaden“ und schützen Sie die Aktiven vor Gewaltanwendung und Übergriffen!

Helfen Sie mit bei der Finanzierung unserer Aktionen.
Spenden Sie auf das Konto von TolZi: Sparkasse Südholstein.
Open your eyes, time to wake up, enough is enough!

Ich danke Euch!

Einladung zur Fahrt nach Springhirsch am 15. März 24

Kommentare deaktiviert für Einladung zur Fahrt nach Springhirsch am 15. März 24

Von N-Lange.de (Diskussion) 17:55, 16. Okt. 2014 (CEST) – Selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36963211

Am 15. März 2024 fährt die Freiherr-vom-Stein-Schule mit 42 Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte Springhirsch nach Kaltenkirchen. Um den Schüler*innen die Fahrt kostenfrei oder zu sehr geringer Eigenbeteiligung zu ermöglichen, sponsert Tolzi den Transport dorthin mit 20%.

Mitglieder des Vereins können dort in der Zeit von 10 Uhr bis 13:45 Uhr an der Führung teilnehmen.

Meldet Euch bitte bis 8. März unter der Vorstandsadresse, ob ihr mitwollt.

Neue Band am 02. Oktober

Kommentare deaktiviert für Neue Band am 02. Oktober

Liebe Mitglieder u Freunde

Pressemitteilung zum 2.Oktober 2022

Wir als Vorstand haben eine Pressemitteilung zu den Änderungen rund um das Konzert herausgegeben.

Wir hoffen, dass Sie / Ihr auf Euren Netzwerken ,z.B. facebook, so ähnlich verfahrt. Danke dafür.

Hier das neue Plakat:

Sinti swing meets Folkv2

Mit den besren Wünschen und bis zum Konzert

Euer Vorstand

Konzert während IKW

Kommentare deaktiviert für Konzert während IKW

Liebe Mitglieder und Freunde!

Am 24, September beginnt die IKW 2022 mit einem großartigen Programm.

Das findet Ihr hier: IKW 2022_NMS_Final

Natürlich ist unser Verein mit einem Konzert am 2. Oktober sowohl im IKW Flyer – wenn auch da nach Datum sortiert, erst ganz am Ende –  als auch mit einem eigenen Flyer angekündigt.

Hier unsere Ankündigung: Sinti swing meets Folk

Wir wollen aufzeigen, daß Interkulturelle Anstrengungen auch innerhalb Deutschlands und zwischen Deutschen notwendig sind.

Dazu nutzen wir die Kunst, hier die Musuk. Grenzen müssen aufgezeigt und überwunden werden. Und wie kann das besser gehen als mit Musik?

Wir freuen uns auf rege Teilnahme am:

2. Oktober ab 18. Uhr  im Bildungszentrum Vicelin in Neumünster

 

Euer Vorstand

Sam muß bleiben!

Kommentare deaktiviert für Sam muß bleiben!

 

Liebe Mitglieder und Freunde!

Wir, Euer Vorstand, setzen uns dafür ein, das ein junger Mann, Sami Seferadze, in Neumünster bei uns bleiben kann.

Ob wohl er gut integriert ist, eine Ausbildung und einen festen Arbeitsplatz hat, droht ihm die Abschiebung.

Dagegen gibt es Proteste von seinen Freunden und seinem Arbeitgeber. Sie rufen zu einem Marsch am Dienstag durch die Stadt auf.

Einzelheiten bitte der Anlage entnehmen. Bitte unterstützt diesen jungen Mann und nehmt teil.

Sam muss bleiben-2022-07-07

Mit Dank und Grüßen

Euer Peter Matthiesen für den Vorstand

MV am 1. April Erinnerung

Kommentare deaktiviert für MV am 1. April Erinnerung

Liebe Mitglieder und Freunde!

Am 1. April um 18.00 Uhr haben wir unsere Mitgliederversammlung!

Sie und Ihr seit Herzlich Willkommen.

Ort: Restaurant Kontraste am Haart!

Wir werden auf das vergangene Jahr zurückblicken, eine(n) 2. Vorsitzende(n) wählen, den Bericht der Kassenprüferinen hören

und uns austauschen über den Blick voraus hinaus. Leider hatten wir als Vorstand zum großen Teil extrem kurzfristige Termine zu beachten.

Daher spiegelt unsere Webseite lange nicht alles wieder. Das ist mißlich und soll und muß besser werden. Auch das werden wir thematisieren.

Wir freuen uns Euch am 1. April berüßen zu können.

Herzlich

Euer Vorstand

 

Banner gegen Rassismus Einladung Heute

Kommentare deaktiviert für Banner gegen Rassismus Einladung Heute

Banner Einladung

Liebe Mitglieder und Freunde!

Sehr kurzfristig laden wir Sie zur Einweihung eines Banners gegen Rassismus für Heute um 15. 30 Uhr am Rathaus ein.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Anlagen.

Es würde uns freuen, Sie dabei zu begrüßen, denn unser Verein ist beteiligt.

Ihr Vorstand mit den besten Grüßen

 

AfD stoppen!!! HEUTE am 5. März

Kommentare deaktiviert für AfD stoppen!!! HEUTE am 5. März

Liebe Mitglieder und Freunde!

Die AfD will auf dem Rudolf-Weißmann-Platz ab 13.00 Uhr eine Kundgebung veranstalten.

Das wollen wir nicht ungestört geschehen lassen. Ein breites Bündnis hat zu einer Gegenkundgebung um 12.30 Uhr auf dem Postparkplatz aufgerufen.

Anschließend gefolgt von einem Demonstrationszug durch die Innenstadt.

Bitte schließt Euch an,  um deutlich zu zeigen, dass diese Rechtsextremen in Neumünster nichts zu suchen haben.

Bis gleich

Euer Vorstand

„Ruhige Straße“ am 14. Februar

Kommentare deaktiviert für „Ruhige Straße“ am 14. Februar

Liebe Mitglieder und Freunde!

Seit Wochen schaffen die sogenannten „Spaziergänge“ der Impfgegner und anderer auf  Störung der öffentlichen Sicherheit und Ruhe abzielenden Menschen Unruhe und Ängste in Neumünster.

Diese Gruppierungen sind nicht die Mitte der Gesellschaft, bzw. in der Mitte der Gesellschaft.

Daher hat ein breites Bündnis sich zur Aufgabe gemacht, diese Vorgehen nicht unwidersprochen hinzunehmen.

Dazu gehört unser Verein und wir rufen ebenfalls zur Aktion „Ruhige Straße“ am 14. Februar am Rathaus in Neumünster auf.

Hier der link mit den Einzelheiten: Aus dem AFA Bündnis Neumünster – Piratenpartei Schleswig-Holstein (piratenpartei-sh.de)

Ich hoffe, auch Sie dort begrüssen zu können.

Ihr Peter Matthiwsen

28. September Veranstaltung im Rahmen der IKW

Kommentare deaktiviert für 28. September Veranstaltung im Rahmen der IKW

Liebe Mitglieder und Freunde!

Unsere Veranstaltung zum Antiziganismus in Neumünster war gut besucht und erfolgreich. Keiner der 59 Stühle blieb leer und auch die Überschreitung der Zeit wurde an diesem Abend gerne vom Publikum nicht nur hingenommen, sondern sogar gefordert.

Das bewies, dass wir mit diesem Thema einen Nerv getroffen haben und macht Mut an diesem Thema „dran“ zu bleiben.

Es gilt nun den Rednerinnen und Rednern sowie der Band Dank zu sagen. Ihr wart ganz toll! Aber auch die Unterstützung der Bildungsstätte Vicelin verdient ein dickes Lob!

Hier der Artikel aus dem Courier:

https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.shz.de%2Flokales%2Fholsteinischer-courier%2FSinti-und-Roma-kaempfen-in-Neumuenster-gegen-Diskriminierung-id33823902.html&data=04%7C01%7C%7Cd1a347c81384492a953108d9841e20fd%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C637686087210442287%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=tdTyv1DXtjA%2B7mh0IsH5yby3n1%2FzjODrfPlux298R%2B0%3D&reserved=0

Das macht uns als Vorstand Mut, gerne wieder Minderheitenthemen aufzugreifen.

Mit den besten Grüßen

Euer Vorstand

Copyright © 2025: Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. • Seitenvorlage: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.